Insel Ortigia

Geburtsort der Göttin Artemis und Zufluchtsort der Nymphe Arethusa

Sizilien

Insel Ortigia

Ortigia (Ortygia) ist eine kleine Insel vor der Ostküste Siziliens und durch eine wenige Meter breite Durchfahrt vom Festland entfernt. Die Insel Ortiga ist durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden. In der griechischen Mythilogie wird die Insel als der Geburtsort der Göttin Artemis und Zufluchtsort der Nymphe Arethusa genannt. Nach der Nymphe Arethusa wurde die Quelle Fonte Aretusa bennant, die auf dem Piazza Archimede als Artemis-Brunnen zu sehen ist.

Apollotempel

Die Altstadt von Syrakus befindet sich auf der 40 ha großen Insel Ortigia. Alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Schon nach wenigen Schritten erreicht man die archeolisch freigelgten Säulen des Apollotempels aus dem 6. Jhdt. v. Chr., der in der Verganganheit oft überbaut wurde und nun doch wieder das Tageslicht erreicht hat.

Piazza Duomo

Der Piazza Duomo, der Domplatz, ist der beeindruckendste und bedeutendste Platz auf der Insel Ortigia. Hier spiilt sich das Leben auf Ortigia ab. Es gibt neben Kirchen viele Restaurants und Cafes sowie eine Kunstgallerie. Straßenmusikanten geben auf diesem Platz ihr Bestes.

Auf der Piazza Duomo in der Barockkirche Santa Lucia alla Badia (Chiesa di Santa Lucia alla Badia) gibt es ein außergewöhnliches künstlerisches Highlight zu sehen, ein echtes Gemälde von Michelangelo Merisi da Caravaggio. Es entstand 1608 in Syrakus und trägt den Titel "Begräbnis der heiligen Lucia" (The Burial of Santa Lucy, Seppellimento di Santa Lucia). Das Gemälde ist von unschätzbarem Wert und wäre weltweit der Stolz eines jeden Kunstmuseums. Fotografieren ist leider nicht gestattet.

Der Legende nach erlitt die heilige Lucia an dieser Stelle ihren Märtyrertod. Ihre Gebeine wurden geraubt und befinden sich heute über einige Umwege in Venedig in der Kirche Santa Lucia. Alle zehn Jahre werden die Reliquien der heilige Lucia von Venedig nach Ortigia für kurze Zeit überführt, bevor sie dann wieder zurück nach Venedig gehen

Daher besuchen nicht nur religiöse Menschen diese Kirche, sondern auch viele Kunstliebhaber.

Castello Maniace

Syrakus und die Insel Ortigia haben eine wechselvolle Geschichte von Belagerung, Sieg und Niederlage erlebt. Die Festung Castello Maniace wurde im 13. Jhdt. zum Schutz der Hafeneinfahrt errichtet und gehörte viele Jahre lang zum militärischen Sperrgebiet. Heutzutage ist aber eine Besichtigung problemlos möglich und man kann seinen Blick über die Hafeneinfahrt und über das Meer bis zum Horizont schweifen lassen. Der Wind vom mehr, das Rauschen der Brandung geben eine Vorstellung wie es in der Vergangenheit wohl gewesen sein musste als noch hölzerne Kriegsschiffe die Hafeneinfahrt kreuzten.

Handgeschmiedete Balkone

Weniger spektakulär aber in versteckten Gassen schön anzusehen sind die kunstvoll handgeschmiedeten Balkone, die von der Blüte vergangener Zeiten berichten.

Sightseeings Ortiga
  • Apollontempel
  • Artemis-Brunnen
  • Castello Maniace
  • Ortiga Dom
  • Kirche San Martino
  • Kirche Santa Lucia alla Badia
  • Kirche Spirito Santo
  • Museo Regionale di Palazzo Bellomo
  • Palazzo Beneventano del Bosco
  • Palazzo del Vermexio, Sitz der Stadtverwaltung
  • Palazzo Mergulese-Montalto
  • Piazza Archimede mit Artemis-Brunnen (Fonte Aretusa)
  • Porta Urbica