Unterer Park mit Springbrunnen
                      Neben den berühmten Springbrunnen von Peterhof befinden sich im Unterpark die zahlreichen eleganten Gebäude, die für Peter den Großen an den Ufern des Finnischen Meerbusens errichtet wurden.
                      Geöffnet:	Täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr. Letzter Einlass um 19.30 Uhr. Die Springbrunnen sind von 10 bis 18 Uhr in Betrieb (Samstag und Sonntag bis 19 Uhr).
                      Einlass:	Sommer: 500,00 RUB. Studenten und Kinder: 250,00 RUB. Winter: frei. Fotos (ohne Stativ) sind erlaubt.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Vollständig rollstuhlgängig
                      Oberer Garten
                      Der Obere Garten von Peterhof, der den Großen Palast umgibt, ist ein makellos angelegter formaler Garten aus der Regierungszeit von Kaiserin Elisabeth.
                      Geöffnet:	Täglich von 9 bis 20 Uhr.
                      Einlass:	Freier Eintritt:
                      Hinweis zur Barrierefreiheit: Vollständig rollstuhlgerecht
                      Großer Palast
                      Dieser elegante Barockpalast ist das Zentrum des Peterhof-Guts mit seinen königlichen Fassaden und atemberaubend verzierten Innenräumen.
                      Geöffnet:	Täglich, außer montags, von 10.30 bis 19.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17:45 Uhr. Donnerstag: 10:30 bis 21 Uhr. Letzter Einlass ist um 20.00 Uhr.
                      Einlass:	600,00 RUB. Für Studierende: 300,00 RUB. Audio-Führer: 500,00 RUB. Foto und Video nicht erlaubt.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Ein teilweiser Zugang für Rollstuhlfahrer ist möglich. Kostenloser Rollstuhlverleih ist verfügbar.
                      Kirchentrakt (Gebäude)
                      Die kürzlich nach jahrzehntelanger Restaurierung eröffnete Hauskirche des Großen Palastes von Peterhof kann sich wieder einmal der reich vergoldeten Innenräume von Bartolomeo Rastrelli rühmen.
                      Geöffnet:	Täglich, außer montags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	400,00 RUB. Studenten und Kinder: RUB 200,00
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Vollständig rollstuhlgerecht
                      Sondersammlungen (Schmuckkollektion)
                      Diese Sammlung kaiserlicher Juwelen, die in aufwendig dekorierten Gemächern untergebracht ist, in denen einst königliche Besucher untergebracht waren, umfasst zahlreiche Stücke von Faberge.
                      Öffnen:	Täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	500,00 RUB. Studenten und Kinder: 250,00 RUB. Audio-Führer: 150,00 RUB. Foto nicht erlaubt.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Grotten von Grand Cascade
                      Die Grotten bieten die Möglichkeit, die Mechanismen zu sehen, die die berühmtesten Springbrunnen von Peterhof antreiben. Die Grotten sind ebenfalls reich mit Marmor und vergoldeten Statuen verziert.
                      Geöffnet:	28. Mai bis 9. Oktober: Täglich von 11 bis 18 Uhr. Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr.
                      Einlass:	300,00 RUB
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Monplaisir
                      Die Privatresidenz von Peter dem Großen in Peterhof, Monplaisir, bestätigt den ausgezeichneten Geschmack des Zaren mit einer Vielzahl schöner und ungewöhnlicher Interieurs.
                      Offen:	23. Mai bis 9. Oktober: Täglich geöffnet, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	400,00 RUB. Audio-Führer: RUB 150,00
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Katharinen-Flügel (Gebäude)
                      Diese hübsche, kleinere Residenz neben Monplaisir, die für Kaiserin Elisabeth erbaut wurde, ist etwas unauffällig, dient aber dazu, das außergewöhnliche russische Tafelservice auszustellen.
                      Offen:	28. Mai bis 9. Oktober: Täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	400,00 RUB. Studenten und Kinder: RUB 200,00. Foto nicht erlaubt.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Badehaus (Gebäude)
                      Während der Regierungszeit mehrerer Kaiser und Kaiserinnen entwickelt und adaptiert, geben die Bäder von Peterhof einen ungewöhnlichen Einblick in das intime Alltagsleben der kaiserlichen Familie.
                      Offen:	Täglich, außer mittwochs, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	400,00 RUB. Studenten und Kinder: RUB 200,00. Foto nicht erlaubt.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Volieren des Unterparks (Voliere)
                      Es sollte keine Überraschung sein, dass sogar die Vögel in Peterhof in ungewöhnlichem Luxus leben, und diese beiden Pavillons - einer beherbergt russische Singvögel, der andere Papageien - haben wunderschön bemalte Decken.
                      Öffnen:	28. Mai bis 9. Oktober: Täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Eremitage
                      Dieser kleine Pavillon aus der Petruszeit wurde entworfen, um dem Zaren die Möglichkeit zu geben, in Ruhe mit seinen Gästen zu speisen, was durch ein ungewöhnliches System von Rollen gewährleistet wird.
                      Geöffnet: Täglich, außer dienstags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB. Audio-Führer: RUB 150,00
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Marly
                      Dieses hübsche barocke Herrenhaus wurde als Rückzugsort für Peter den Großen entworfen und wird heute zur Ausstellung vieler seiner persönlichen Gegenstände genutzt.
                      Öffnen:	Täglich, außer montags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB. Audio-Führer: RUB 150,00
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Museum der Familie Benois
                      Die Familie Benois, die nach der Französischen Revolution nach St. Petersburg emigrierte, brachte Generation um Generation von Künstlern, Architekten und Designern hervor, die in diesem Museum gefeiert wurden.
                      Geöffnet:	Täglich, außer montags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB. Fotos sind nicht erlaubt.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Museum für Privatsammlungen
                      Dieses Museum wurde 2003 eröffnet und beherbergt Sammlungen, die Peterhof von privaten Sammlern geschenkt wurden, darunter Porzellan und Avantgarde-Kunst.
                      Geöffnet:	Täglich, außer montags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Museum für Spielkarten
                      Eine Sammlung zur Geschichte des Kartenspiels mit schönen Beispielen aus der ganzen Welt sowie anderen luxuriösen Spielen und Accessoires.
                      Öffnen:	Täglich, außer montags, von 10.30 bis 17.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 16.00 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Museum für kaiserliche Yachten
                      Ein kleiner Pavillon mit einer Sammlung von Modellen, Fotografien und Zubehör, die die Seefahrertraditionen der kaiserlichen Familie, wie sie von dem begeisterten Segler Peter dem Großen begonnen wurde, darstellen.
                      Geöffnet:	28. Mai bis 9. Oktober: Täglich von 10:30 bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB
                      Hinweis zur Barrierefreiheit: Rollstuhl nicht barrierefrei
                      Zarinas Pavillon und Olgas Pavillon
                      Im Auftrag von Nikolaus I. für seine Frau und Tochter wurden diese beiden Pavillons auf den Inseln im Kolonistsky-Park kürzlich für Besucher geöffnet.
                      Geöffnet:	28. Mai bis 9. Oktober: Täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16:45 Uhr. Die Pavillons können nur von organisierten Gruppen besucht werden, die im Voraus gebucht haben.
                      Einlass:	Die Pavillons: 550,00 RUB. Gärten auf den Zarizyn- und Olgin-Inseln: 100,00 RUB
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Vollständig rollstuhlgängig
                      Alexandria-Park
                      Dieser für die Ehefrau von Nikolaus I. angelegte, weitläufige Park rund um den Landhauspalast ist weit entfernt von der eleganten Pracht des Hauptparks von Peterhof.
                      Geöffnet:	Täglich von 9 bis 22 Uhr.
                      Einlass:	Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr: 200,00 RUB. 17.00 bis 22.00 Uhr: Kostenlos
                      Hinweis zur Barrierefreiheit: Vollständig rollstuhlgerecht
                      Ferienhaus-Palast
                      Gebaut, um Kaiserin Alexandras Wunsch nach Einfachheit und Frieden zu erfüllen, zeigt diese hübsche Villa eine eher private Seite der kaiserlichen Familie.
                      Offen:	28. Mai bis 9. Oktober: täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr. 10. Oktober bis 27. Mai: Donnerstag, Samstag, Sonntag, 10 bis 17 Uhr. Letzter Einlass ist um 16.00 Uhr
                      Einlass:	400,00 RUB. Studierende und Kinder: RUB 200,00. Fotos und Videos sind nicht erlaubt.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Gotische Capella (Kapelle)
                      Diese winzige Kirche auf dem Gelände des Landhauspalastes von Nikolaus I. war die Privatkapelle der kaiserlichen Familie und hat ein ungewöhnliches neugotisches Design.
                      Geöffnet:	Täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Vollständig rollstuhlgängig
                      Bauernpalast
                      Einst ein einfacher rustikaler Pavillon, wuchs dieses Gebäude im Alexandra-Park von Peterhof nach und nach zu einer ansehnlichen Villa für die Familie des zukünftigen Alexander II.
                      Offen:	28. Mai bis 9. Oktober: Täglich, außer montags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr. 10. Oktober bis 27. Mai: Samstag, Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 16.00 Uhr.
                      Einlass:	500,00 RUB. Studenten und Kinder: 250,00 RUB
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Palast Telegrafenstation
                      Diese auf Befehl Nikolaus I. errichtete Station verband Peterhof mit Kronshtadt und dem Winterpalast, während die kaiserliche Familie in Russland das Telegraphenmonopol besaß.
                      Offen:	28. Mai bis 9. Oktober: Täglich, außer montags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr. 10. Oktober bis 27. Mai: Samstag, Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 16.00 Uhr.
                      Einlass:	250,00 RUB. Studierende und Kinder: RUB 150,00
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Palast von Peter dem Großen in Strelna
                      Dieser einfache Holzpalast ist die älteste der kaiserlichen Vorstadtresidenzen von St. Petersburg und beherbergt eine Sammlung persönlicher Gegenstände von Peter dem Großen.
                      Geöffnet: 27. April bis 14. Oktober: täglich, außer montags, von 10.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17 Uhr. 15. Oktober bis 31. Dezember: Donnerstag, Samstag, Sonntag, 10.30 bis 17.00 Uhr.
                      Letzter Einlass ist um 16.00 Uhr. 1. Januar bis 26. April: Samstag, Sonntag, 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Letzter Einlass ist um 16.00 Uhr.
                      Hinweis zur Zugänglichkeit: Rollstuhl nicht zugänglich
                      Alle Angaben sind selbstverständlich ohne Gewähr