Sankt Petersburg Metro

Санкт-Петербургский Метрополитен

Russland

Sankt Petersburg Metro - Санкт-Петербургский Метрополитен

So schön kann Metro sein - Так красиво может быть метро

Die Metro Sankt Petersburg (russisch: Санкт-Петербургский Метрополитен, engl. Transkription: Sankt-Peterburgskij Metropoliten). Sie ist weltweit eine der am tiefsten gelegenen Metros und besteht aus fünf Metrolinie, die nach ihren Farben benannt werden. Dadurch ist eine schnelle und zuverlässige Orientierung möglich. Die Metro Sankt Petersburg ist wie die Metro Moskau eine der schönsten Metros überhaupt.

Nur wenige Menschen wissen, dass die Metro tatsächlich vor dem Auto und der Straßenbahn erschien. Im späten 19. Jahrhundert zogen rauchige Dampflokomotiven Züge durch die Metro-Systeme in London und Chicago. Es wäre möglich gewesen, ein ähnliches System in St. Petersburg einzurichten. Namhafte Ingenieure diskutierten verschiedene Ideen für das U-Bahn-System von St. Petersburg. In den Beiträgen wurde viel über die Vor- und Nachteile dieser Projekte und vorgeschlagenen Strecken diskutiert. Eines der ersten Projekte schlug vor, den Semenowskij-Platz (Vitebskij, damals Zarskoselskij-Bahnhof) mit dem heutigen Tschernaya Rechka zu verbinden. So wurden die Ideen früherer Generationen nicht vergeudet. Aber diese Pläne sollten es nicht sein. Der erste Metrozug in der nördlichen Hauptstadt fuhr erst am 15. November 1955 los.

Der Bau der ersten Leningrader Metrolinie wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Doch bereits 1944 wurden einige der Planer und Bauarbeiter noch vor Kriegsende von der Front abgezogen. Der Bau der Leningrader U-Bahnlinie begann also eigentlich als militärisches Ziel. Nach etwas mehr als einem Jahrzehnt wurde die unterirdische Strecke zwischen Avtovo und Ploschad Vosstaniya eröffnet. Dies war nicht nur eine Transportverbindung. Die Anwohner erinnerten sich noch an die Bombardierungen des Krieges, als sie die unterirdischen Paläste der neuen Metrostationen betraten. Diese Schöpfungen dienten als lang erwartete sichtbare Beweise für das neue friedliche Leben, in dem kein Platz mehr für Trauer und Verzweiflung über die jüngsten Verluste war.

Die Metro verbindet das historische Stadtzentrum mit den einst vergessenen Stadtrandgebieten. Nach vielen Jahren zuverlässiger und pünktlicher Zugverbindungen ist die St. Petersburger Metro heute eine moderne unterirdische Stadt, in der blaue Schnellzüge verstreut sind.

Im Jahr 2019 bestand das U-Bahnsystem aus 69 Stationen. Mehr als 1.900 Zugwaggons auf fünf Linien befördern täglich 2,3 Millionen St. Petersburger Einwohner und Gäste der Stadt. Das Metro-System beschäftigt rund 17.000 Mitarbeiter, die die U-Bahn sorgfältig und zuverlässig bedienen.

Das U-Bahnsystem von St. Petersburg ist nicht nur eine komplexe Transporteinrichtung, sondern ein lebendiger, sich entwickelnder Organismus, der dazu berufen ist, vielen Generationen dieser großen Stadt zu dienen.