Moscow Moskvarium - The Show
Es gibt zwei verschiedene Eintrittskarten
- Aquarium
- Show
Dieser Film zeigt Moskvarium - The Show
Moskau + Aquarium = Moskvarium. Das Moskvarium befindet sich auf dem Ausstellungsgelände des WDNCha (ВДНХ). Der Name Moskvarium weckt die Erwartung, dass in dieser Show die Wassertiere die Hauptrolle spielen. Zudem die ganze Lichterwerbung diese Erwartung verstärkt. Wie der Film zeigt ist dies aber nicht der Fall. Der überwiegend größte Teil der Show besteht entweder aus menschlichen artisischen Beiträgen oder Wortbeiträgen. Da fährt z.B. eine Gondel mehrfach sehr langsam und zeitkonsumierend über die Bühne hin und her und hält irgendwelche langatmigen Vorträge. Die artistischen Leistungen bechränken sich lediglich auf ein paar Kopfsprünge ins Wasser. Von den Wassertieren selber ist nur selten etwas zu sehen. Die Show hat um 18:10 Uhr angefangen und endete um 19:40 Uhr. In dieser Zeit waren Wassertiere weniger als fünfzehn Minuten zu sehen. Bei einem Eintrittspreis von umgerechtet 50 € ist das völlig unzureichend.
Wie man aus dem im Film gezeigten Grundriß des Basin sehen kann ist dieses fächerförmig gestaltet. Eine solche Form habe ich noch nirgendwo anders gesehen. Gegen eine solche Fächerform spricht, dass an der einen Seite große Tiere wei bspw. Orkas zum Sprung anlaufen, dann einen Sprung machen und soforr wieder abbremsen müssen, da sie sonst auf der anderen Seite gegen die Beckenwand stoßen. Bei einem runden Becken, wie es allgemein und überall üblich ist, können die Wassertiere den Schwung wieder leicht herausnehmen, indem sie im Kreis weiterschwimmen. Das Bremsen kostet geraden den großen Wassertieren wie den Orkas sehr viel Kraft.
Ich bin natürlich kein Meeresbiologe, aber diese Fächerform halte ich für ungeeignet und stresst die Wassertiere völlig unnötig, besonders wenn sie das Becken mit mehreren Wassertieren gleichzeitig teilen müssen und dann noch täglich drei Vorstellungen absolvieren müssen.
FAZIT
Die Show lebt hauptsächlich von den elektronischen Lichteffekten. Abgesehen von den fragwürdigen Bedingung für die Wassertiere während der Show ist die Show daher keine umgerechneten 50 € wert. Bildlich gesprochen: Viel Verpackung - Wenig Inhalt. Wer Tiere in Aktion sehen will sollte entweder in einen Zoo oder in einen Zirkus gehen. Da bekommt man für wesentlich weniger Geld eine deutlich bessere Gegenleistung.
Die Show ist daher nur eingeschränkt empfehlenswert.
Möglicherweise werden die Erwartungen mit dem anderen Ticket für die Aquariumbesichtigung besser bedient.
TIPP
Man sollte unbedingt darauf achten, dass man keinen Sitzplatz im Durchgang nimmt, denn es gibt Zuschauer, die einfach nicht auf ihrem Platz bleiben wollen und ständig hin- und herlaufen. Sich bei dem Platzanweiser zu beschweren ist völlig sinnlos.